CARA Kette - Fräulein Tapir
Feines Messing kombiniert mit matter Keramik- die stilvollen Ketten sind etwas ganz besonderes. Die synthetische Schnur ist längenverstellbar und kann so wunderbar an das Outfit angepasst werden.
- Keramik
- synthetische Kordel
- Messing, nickel- & bleifrei
Entworfen und gefertigt von Fräulein Tapir in ihrem Atelier in Nürnberg.
Note: The size chart link will not be visible until you create your first one in the dashboard. Please go to the Size Chart dashboard to create it.
DETAILS
- 1 CARA Kette/ Keramik & Messing (nickel- & bleifrei). Das Band ist längenverstellbar, reißfest & darf nass werden (synthetische Kordel).
Feines Messing kombiniert mit matter Keramik- die stilvollen Ketten sind etwas ganz besonderes. Die synthetische Schnur ist längenverstellbar und kann so wunderbar an das Outfit angepasst werden.
PFLEGEHINWEISE
Damit du lange Freude an Fräulein Tapir Produkten hast, erfährst du hier wie die Schmuckstücke & Accessoires richtig gepflegt und gelagert werden.
FRÄULEIN TAPIR SAGT ÜBER IHREN SCHMUCK
Wir arbeiten zum größten Teil mit Messing. Messing hat eine schöne Farbe, ist robust im Alltag und pflegeleicht. Wir verwenden es als Rohmaterial und nicht beschichtet, somit kann der Schmuck immer wieder poliert werden, ohne eine Beschichtung zu beschädigen.
Je nach Salzgehalt der Haut oder Luft verwendeten Pflegeprodukten oder einfach, wenn es länger in feuchter Umgebung liegt (z. B. im Badezimmer) kann sich Messing „verfärben“ (oxidieren). Im Sommer geschieht das schneller als im Winter, weil man mehr schwitzt.
Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern eine natürliche Reaktion vieler Metalle und Legierungen auf die Umwelt.
Diese Oxidierungen lassen sich leicht mit einem weichen Tuch und Zahnpasta, Zitronensaft oder Messingreiniger wegpolieren.
Vorbeugend kann man den Schmuck luftdicht und feuchtigkeitsarm lagern und den Kontakt mit Salzwasser, Chlorwasser, Pflegeprodukten vermeiden.
ÜBER FRÄULEIN TAPIR
Seit fast 10 Jahren entstehen in ihrem Atelier in Nürnberg besondere Schmuckstücke in Kleinserien. Dort entwirft & produziert sie jedes einzelne Teil.
In jedem Schmuckstück, das sie seither entworfen und gefertigt hat, steckt viel Herzblut und Liebe.
Als One-Woman-Label hat sie nach einem Produktdesignstudium angefangen, einzigartige Schmuckstücke zu entwerfen und zu vertreiben, erst auf Designmärkten, dann immer mehr über liebevolle Einzelhändler. Ihr ist wichtig, Produkte mit nachhaltigem Wert zu erschaffen – dabei achtet sie auf kurze Lieferwege und Produktionsbedingungen ihrer Materialhändler.